top of page
  • Autorenbilddanah62

Schockverliebt

Mein Verhältnis zur Sprache ist nicht normal. Es ist hochemotional. Vermutlich ist bei der embryonalen Zellteilung etwas schiefgegangen. Genau an dem Abend, als sich die bild- und die tongebenden Anlagen voneinander verabschieden sollten, hat meine Mutter einen so grossen Ärger verspürt, dass sie ihn mit einer guten alten Zwetschge hinunterspülen musste. Dies hat ihre reproduktiven Kräfte für einen Moment ausgebremst und weil man sich in der Hör- und Sehfraktion grad so gut verstanden hat, blieb man aneinander kleben.

Oder so.


Item:

Es gibt viele sprachliche Spezialitäten, die mich plagen.

Wenn du mir einen Schauer über den Rücken jagen willst, lieber Zuleser, dann verwende das Wort Überbauung. Es ist das Hässlichste für mich. Es ist so ekelerregend, dass ich jetzt grad jetzt neben der Toilette weiterschreiben muss…

Will man mich einfach bloss nerven, dann ist in jedem gesprochenen Satz ein völlig sinnfreies "Wie" einzubauen. Ich werde bald eine virtuelle Beule an der Stirn haben, weil es sich für mich anfühlt, als liefe ich permanent gegen eine gläserne Wand.


Was für ein Glück, dass zuweilen auch das Gegenteil passiert! Gerade kürzlich, als ich mich zum Heilmittel Propolis schlaumachen wollte (da ich ja die Doktoren meide, wie der Vampir den Knoblauch), kam ich an der Umschreibung vorbei, wie die Bienen gehöselt wieder heimfliegen.

G E H Ö S E L T.

Ich hörte die Engel singen und war schockverliebt.

Nachdem ich an dieser Krönung des menschlichen Ausdruckes vorbeigekommen war, fühlte ich mich selig, wie Kleopatra in der Eselsmilch. Gibt es Propolis auch als Bad? Weiss das jemand?

30 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Sommer ist, wenn man die Sockenschublade nicht mehr anfasst und in jugendlicher Frische und Blödsinnlaune taumelt, obwohl der Spargel schon gegessen ist. Diese Jahreszeit ist ganz nach meinem Geschmac

Wir haben Plakate am Strassenrand. Auf dem ersten, das mir beim Wegfahren in östlicher Richtung ins Auge dringt, steht: Club-Olymp; Sex, Wellness, Essen, Spa. Wenige Meter weiter blicke ich auf ein an

Schon als Kind gingen sie mir auf die Nerven! Zum Beispiel beim Singen im Kanon: Froh zu sein be – froh zu sein be – froh zu sein… Es fühlte sich an, als hätten wir alle einen Spalt in der Platte (Jün

bottom of page